![]() |
Maßnahme I: Vermeiden des Einschleppens von stofflichen Verunreinigungen in den Kühlschmierstoff
Die Werkstücke sollten möglichst sauber sein. Öle und andere Stoffe können vor der Bearbeitung des Werkstücks entfernt werden z.B. mit Putzlappen. Selbstverständlich sollte es sein, dass keine Fremdkörper wie Zigarettenkippen oder ähnliches in den Kühlschmierstoff gelangen. Je größer die Menge der Verunreinigungen ist, desto kürzer werden die Standzeiten.
Aufwand: geringer Zeiteinsatz für das Beseitigen von Verunreinigungen mittels Putzlappen und den allgemein sorgsamen Umgang mit dem Kühlschmierstoff
Nutzen: Standzeitverlängerung, dadurch geringere Kosten für Frischware und geringere Entsorgungskosten