In der Learning Community oder auf einer Pinnwand können alle Teilnehmer in jeder Phase der Qualifizierung ihre Themenwünsche offen legen. Der Moderator nutzt diese Hinweise zur Vorbereitung des Workshops. Zu Beginn erläutert der den Teilnehmern, dass sie immer dann eine Karte schreiben sollen, wenn sie den Wunsch verspüren, eine bestimmte Frage zu besprechen, dieses Thema aber im Moment nicht in den Workshop passt.
Der Moderator nimmt diese Anregungen regelmäßig auf, klärt evtl. einzelne Fragen ab und bespricht den Themenspeicher zwischen zwei Lernsequenzen.
W O - W O N I C H T ?
Diese Methode ist insbesondere in längeren Workshops mit einer komplexen Themengestaltung sinnvoll.
W A R U M ?
Die Teilnehmer erhalten die Gelegenheit, den Workshop aktiv mit zu gestalten und ihre individuellen Fragen und Lernprobleme einzubringen. Dadurch kann erreicht werden, dass der Workshop eine hohe Lerneffizienz erhält.