Der Teilnehmer oder Moderator vermittelt in ca. 10 bis 20 Minuten mit Medienunterstützung konkrete und aussagefähige Informationen in gebündelter Form. Das Referat sollte knapp, ansprechend gestaltet sein und das Wesentliche abdecken. Auf der Basis dieses Referates lösen die Teilnehmer entsprechende Aufgaben.
W O - W O N I C H T ?
Gut gestaltete Impulsreferate sind eine sehr effiziente Form der Informationsvermittlung, sofern die Teilnehmer anschließend die Zeit erhalten, die Neuigkeiten entsprechend ihrer individuellen Lerngeschwindigkeit zu verarbeiten.
Im Rahmen von Blended Learning Systemen können die Teilnehmer in ihren Lerngruppen arbeitsteilig komplexe Problemstellungen lösen und im Workshop präsentieren. Der Experte moderiert die anschließende Präsentation, gibt sein Feedback und ergänzt bei Bedarf mit einem Impulsreferat.
W A R U M ?
Die Studierenden können bis zu 20 Minuten konzentriert einem Referat folgen, sofern es optisch unterlegt ist. Die Kombination von optischen und akustischen Kanälen kann eine Steigerung der Lerneffizienz von bis zu 50 % zur Folge haben.